Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Calluna vulgaris (L.) HULL. |
Name(n) (trivial) | Heidekraut, Besenheide |
Familie | Ericaceae (Heidekrautgewächse) |
Ordnung | Ericales (Heidekrautartige) |
Kurzbeschreibung | Calluna vulgaris ist ein ausdauernder Zwergstrauch, der eine Wuchshöhe von 15 bis 50cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, 4zeilig, schuppenförmig, bis 4mm lang, Blüte: Kelch und Krone violettrosa oder weiß, in einseitswendigen, vielblütigen Trauben angeordnet, Blütezeit: Juni bis Oktober Frucht: Kapseln |
Herkunft | warmes bis kühles Europa, West-Sibirien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Calluna vulgaris bevorzugt sonnige Standorte mit sandigen und torfhaltigen Böden. Am Naturstandort auf Heiden, Felsen, Mooren und in Wäldern. |
Standort im Bot. Garten | |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |