BOTANISCHER GARTEN DER JLU
QueRBeet

Suche Pflanzen nach:

Pflanze
Name (wiss.) Calceolaria integrifolia MURRAY
Name(n) (trivial) Runzlige Pantoffelblume
Familie Calceolariaceae (Pantoffelblumengewächse)
Ordnung Lamiales (Lippenblütlerartige)
Kurzbeschreibung Calceolaria integrifolia ist ein mehrjähriger, kleiner Strauch, der eine Wuchshöhe von 120cm erreichen kann. Die Pflanze wird als einjährige, krautige Kulturform nur 40cm hoch.
Stängel: flaumig behaart, dicht beblättert,
Blätter: gegenständig angeordnet, eiförmig-elliptisch, runzlig, behaart,
Blüte: gelb, zygomorph, vierzählig, Kronblätter verwachsen, pantoffelartig, in reichblütigen, doldentraubigen Blütenständen angeordnet,
Blütezeit: Mai bis September
Frucht: Kapselfrucht mit vielen, sehr kleinen Samen
Herkunft Chile
Vorkommen und
Standortfaktoren
Calceolaria integrifolia kommt am Naturstandort an Berghängen vor. In Europa wird die Pflanzenart gerne als einjährige Zierpflanze kultiviert.
Standort im Bot. Garten Systematische Abteilung
Enthaltene Toxine
Weitere Info zur Toxizität
Symptome bei Vergiftungen
Maßnahmen bei Vergiftungen
Besonderheiten Sysnonym: Calceolaria rugosa RUIZ et PAV.
Bedeutung in Lehre und Forschung
Quellennachweis Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen
Letzte Aktualisierung: 2014/02/27