Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Buddleja japonica HEMSL. |
Name(n) (trivial) | Japanischer Schmetterlingsstrauch |
Familie | Scrophulariaceae (Braunwurzgewächse) |
Ordnung | Lamiales (Lippenblütlerartige) |
Kurzbeschreibung | Buddleja japonica ist ein sommergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von 100 bis 200cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, dunkelgrün, lanzettlich, bis 20cm lang und 5cm breit, ganzrandig, Blüte: violett, in Rispen angeordnet, diese bis 20cm lang mit vielen kleinen Einzelblüten, diese röhrenförmig, vierzählig, Blütezeit: Juli bis Oktober Frucht: Kapselfrucht |
Herkunft | Japan |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Buddleja japonica bevorzugt sonnige Standorte mit frischen bis feuchten Böden. Diese Art wird gerne als Zierpflanze in Gärten und Parks angepflanzt. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Die Blüten locken durch ihren intensiven Geruch Schmetterling und Falter an. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.hortipedia.com/wiki/Buddleja_japonica; http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=6668& |