Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Bromus erectus HUDS. |
Name(n) (trivial) | Aufrechte Trespe |
Familie | Poaceae (Süßgräser) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Bromus erectus ist eine ausdauernde, dichthorstige, grasartige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 80cm erreichen kann.
Halm: steif aufrecht Blätter: graugrün, bis 5mm breit, Grundblätter am Rand langwimprig, Blüte: wenig verzweigte Rispe, mit kurzen , aufrechten Ästen, Ährchen bis 3cm lang, 5- bis 10blütig, Blütezeit: Mai bis Oktober |
Herkunft | Europa (außer Nord-Europa) und Nord-Afrika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Bromus erectus bevorzugt sonnige Standorte mit mäßig trockenen und nährstoffarmen Böden. Am Naturstandort kommt diese Art auf Trocken- und Halbtrockenrasen, wechseltrockenen Frischwiesen und entwässerten Niedermoorwiesen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Aichele, Schwegler: Unsere Gräser; Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |