Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Brachypodium pinnatum (L.) P. BEAUV. |
Name(n) (trivial) | Fieder-Zwenke |
Familie | Poaceae (Süßgräser) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Brachypodium pinnatum ist eine ausdauernde, grasartige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40 bis 100cm erreichen kann.
Halm: steif aufrecht, an den Knoten weichhaarig, Blätter: Spreiten 5mm breit, steif bis schlaff überhängend, Blattgrund und Blattscheide behaart, Blüte: ährige Traube, aufrecht, zweizeilig, blühend waagrecht abstehend, Ährchen 2 bis 4cm lang, länglich-lineal, 8 bis 24blütig, Blütezeit: Juni bis Juli |
Herkunft | Europa, Nord-Afrika, Vorderasien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Brachypodium pinnatum bevorzugt sonnige Standorte. Am Naturstandort kommt die Art auf mageren Halbtrockenrasen und auf mäßig trockenen Ruderalstellen (Bahndämme, Straßenböschungen) vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Aichele, Schwegler: Unsere Gräser; Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |