Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Atriplex calotheca (RAFN) FRIES |
Name(n) (trivial) | Pfeilblättrige Melde |
Familie | Amaranthaceae (Fuchsschwanzgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Atriplex calotheca ist eine einjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 90cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, gestielt, gleichseitig dreieckig, bis 12cm lang, Seitenränder mit großen, meist vorwärtsgebogenen Zähnen, kaum mehlig bestäubt, Blüte: in Knäulen angeordnet, diese in den Blattachseln der Tragblätter, klein, fünfzählig, Blütezeit: Juli bis August |
Herkunft | Mittel-und Nord-Europa, Nordost-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Atriplex calotheca bevorzugt sonnige Standorte. Am Naturstandort kommt die Pflanzenart auf Tangwällen und Spülsäumen der Küste vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband; http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=756& |