Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Atriplex sagittata BORKH. |
Name(n) (trivial) | Glänzende Melde |
Familie | Amaranthaceae (Fuchsschwanzgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Atriplex sagittata ist eine einjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 60 bis 180cm erreichen kann.
Blätter: oberseits glänzend, dunkelgrün, unterseits grau bemehlt, länglich-dreieckig, über 10cm lang, oft zugespitzt, buchtig, Blüte: grün, in ährigen Blütenstande in den Achseln der Tragblätter, aus bis zu elf Einzelblüten, diese sehr klein, männlich, weiblich oder zwittrig, fünfzählig, Blütezeit: Juli bis September |
Herkunft | Mittel- und Ost-Europa, weltliches und mittleres Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Atriplex sagittata kommt auf trockenen bis frischen Ruderalstellen (Straßenränder, Schuttplätze, Uferböschungen) vor. Ursprünglich auf Steppen und in Halbwüsten. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine |
|
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | früher: Atriplex acuminata WALDST. et KIT. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband; http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=20002& |