Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Allium angulosum L. |
Name(n) (trivial) | Kantiger Lauch |
Familie | Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Allium angulosum ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 60cm erreichen kann.
Stängel: scharf 2- bis 4kantig, nur am Grund beblättert, Blätter: schmal-linealisch, grundständig, unterseits gekielt, Blüte: hellpurpurn (selten weiß), in flacher Dolde angeordnet, Staubblätter so lang wie Perigonblätter oder kürzer, Blütezeit: Juli bis August Frucht: fachspaltige Kapsel |
Herkunft | Mittel- und Süd-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Allium angulosum kommt am Naturstandort auf wechselfeuchten, extensiv genutzten Wiesen, Niedermooren und feuchten Ruderalstellen vor. Die Art kommt im Verbreitungsgebiet nur selten vor und gilt als gefährdet. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |