Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Viburnum lantana L. |
Name(n) (trivial) | Wolliger Schneeball |
Familie | Viburnaceae (Moschuskrautgewächse) |
Ordnung | Dipsacales (Kardenartige) |
Kurzbeschreibung | Viburnum lantana ist ein buschiger, sommergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von 3m erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, eiförmig, bis 12cm lang, kurz gestielt, runzelig, unterseits dicht graubraun filzig, Blüte: schmutzig weiß, glockig, in schirmförmigen Trugdolden, Durchmesser bis 10cm, Einzelblüten 8mm, Blütezeit: April bis Mai Frucht: Steinbeeren, eiförmig, 9mm lang, erst rot, zur Fruchtreife glänzend schwarz, Fruchtreife: September bis Oktober |
Herkunft | Europa, Kleinasien, |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Viburnum lantana kommt an sonnigen Waldrändern, Holzschlägen und Abhängen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine |
Viburnin
alpha-Amyrin
beta-Amyrin
|
Weitere Info zur Toxizität | Rinde und Blätter sind giftig, die Giftigkeit der Beeren ist fraglich. |
Symptome bei Vergiftungen | Magen- Darmbeschwerden |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Die Blüten riechen durch Methylamin unangenhem nach Fisch oder Urin. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Roth, Daunderer, Kormann: Giftpflanzen Pflanzengifte; Spohn, Aichele: Was blüht denn da? |