Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Vicia unijuga A. BR. |
Name(n) (trivial) | Einpaarige Wicke, Zweiblättrige Wicke |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Vicia unijuga ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 35 bis 85cm erreichen kann.
Blätter: einpaarig gefiedert, Fiederblatt mit endständiger Stachelspitze, rankenlos, Blüte: blauviolett, zygomorph, fünfzählig, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: Hülsenfrüchte |
Herkunft | Sibirien, Nordost-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Vicia unijuga bevorzugt halbschattige Standorte. Am Naturstandort kommt die Pflanze in Wäldern und Gebüschen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |