Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Thalictrum lucidum L. |
Name(n) (trivial) | Glänzende Wiesenraute |
Familie | Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) |
Ordnung | Ranunculales (Hahnenfußartige) |
Kurzbeschreibung | Thalictrum lucidum ist eine ausdauernde, krautige Halbrosettenpflanze, die eine Wuchshöhe von 60 bis 120cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, unverzweigt, vierkantig, glänzend, Blätter: wechselständig angeordnet, ungestielt, 2 bis 4fach unpaarig gefiedert, lineal-lanzettlich, Oberseite dunkelgrün glänzend, Blüte: gelbgrün, rispiger Blütenstand, keine Kronblätter, lange Staubblätter, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: Nüsschen |
Herkunft | Mittel- und Ost-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Thalictrum lucidum kommt an Auengebüschen und Auenwäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband |