Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Tetragonolobus maritimus (L.) ROTH |
Name(n) (trivial) | Gelbe Spargelerbse, Spargelklee |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Tetragonolobus maritimus ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 30cm erreichen kann.
Stängel: meist niederliegend, Blätter: fünfzählig gefiedert, bläulich grün, Blüte: hellgelb, einzeln, meist schräg aufwärts gerichtet, dreizähliges Blatt, Fahne sehr groß, Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: Hülsenfrucht, vierkantig, an den Kanten geflügelt, 4 bis 5cm lang, |
Herkunft | Mittel-, Ost- und Süd-Europa, Kleinasien, Kaukasus, Nord-Afrika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Tetragonolobus maritimus bevorzugt wechselfeuchte bis trockene Niedermoorwiesen, quellige Hänge und Salzwiesen. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Lotus maritimus L. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband; Spohn, Aichele: Was blüht denn da? |