Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Saxifraga hostii subsp. hostii TAUSCH |
Name(n) (trivial) | Host-Steinbrech |
Familie | Saxifragaceae (Steinbrechgewächse) |
Ordnung | Saxifragales (Steinbrechartige) |
Kurzbeschreibung | Saxifraga hostii ist eine immergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis 60cm erreichen kann.
Blätter: Rosettenblätter, 5-10mal so lang wie breit, breit linealisch, deutlich gezähnt, vorne abgerundet, Rosettendurchmesser 4 bis 15cm, Blüte: weiß, teilweise rot punktiert, radiärsymmetrisch, fünfzählig, in 5 bis 12blütigen Rispenästen, Blütezeit: Mai bis August Frucht: vielsamige Kapsel |
Herkunft | Ost-Alpen, südliche Kalkalpen |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Saxifraga hostii bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen Böden. Am Naturstandort kommt die Pflanze auf Felsen und Felsschuttfluren vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |