Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Puya chilensis MOL. |
Name(n) (trivial) | Chilenische Puya |
Familie | Bromeliaceae (Bromeliengewächse) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Puya chilensis ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die eine Wuchshöhe von 200cm erreichen kann.
Blätter: in Blattrosette, derb, steif abstehend, parallelnervig, in scharfer Spitze auslaufend, bis 100cm lang, 5cm breit, Blattrand mit hakig gekrümmten Stacheln, Blattunterseite beschuppt, Blüte: in traubig-ährigen Teilblütenständen, dreizählig, Kelch- und Kronblätter grün, bis 6,5cm lang, mit abgerundeter Spitze, Staubblätter leuchtend rot, Frucht: Kapselfrucht mit vielen, flugfähigen Samen |
Herkunft | Mittel-Chile |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Puya chilensis bevorzugt sonnig Standorte mit trockenen Böden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Mutterpflanze stirbt nach der Samenbildung langsam ab. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.wikipedia.org/wiki/Puya_chilensis |