Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Pulmonaria mollis D.WOLFF ex HORNEM. |
Name(n) (trivial) | Weiches Lungenkraut |
Familie | Boraginaceae (Raublattgewächse) |
Ordnung | Boraginales (Borretschartige) |
Kurzbeschreibung | Pulmonaria mollis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 15 bis 50cm erreichen kann.
Blätter: einfach, ganzrandig, Grundblätter eiförmig oder länglich-lanzettlich, bis 30cm lang, Stängelblätter eiförmig-lanzettlich mit halbstängelumfassender Basis, Blattstiel geflügelt, weichhaarig, Blüte: violett bis blauviolett, fünfzählig, trichterförmig verwachsen, Kelch so lang, wie Kronröhre, innen unter dem Haarring fein behaart, in lockeren Blütenständen, Blütenstandsachsen drüsig-klebrig, Blütezeit: März bis Mai Frucht: Klausenfrucht |
Herkunft | Mittel- und Ost-Europa, West-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Pulmonaria mollis bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit nährstoffreichen Böden und kommt am Naturstandort in Laubwäldern, deren Rändern und auf Hochstaudenfluren vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |