Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Potentilla nepalensis HOOK. |
Name(n) (trivial) | Nepal-Fingerkraut |
Familie | Rosaceae (Rosengewächse) |
Ordnung | Rosales (Rosenartige) |
Kurzbeschreibung | Potentilla nepalensis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 75cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, ohne Drüsenhaare Blätter: gefiedert, 2 bis 8 Fiederblättchen, diese schmal elliptisch bis länglich-eiförmig, grob gezähnt, spärlich behaart, Blüte: rot oder rosa, fünfzählig, Durchmesser 1,3 bis 3cm, Blütezeit: Juli bis September Frucht: Nüsschen |
Herkunft | Westl. Himalaya |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Potentilla nepalensis bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt am Naturstandort auf alpinen Wiesen und Ackerrändern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Hybriden mit P. atrosanguinea (Silber-Fingerkraut) |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |