Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Potentilla fruticosa L. |
Name(n) (trivial) | Fingerstrauch |
Familie | Rosaceae (Rosengewächse) |
Ordnung | Rosales (Rosenartige) |
Kurzbeschreibung | Potentilla fruticosa ist ein ausdauernder, aufrechter Strauch, der eine Wuchshöhe von 150cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, bis 3cm, gefiedert, 3- oder 5 Fiederblättchen, diese sitzend, länglich, ganzrandig, Oberseite dunkelgrün, Blüte: goldgelb (weiß oder orangerot), einzeln oder zu wenigen, endständig an beblätterten Zweigen, auf behaartem Stiel, fünfzählig, Kronblätter bis 12mm lang, rundlich, ca. 25 Staubblätter, Blütezeit: Mai bis August Frucht: behaarte Nüsschen, braun, |
Herkunft | Nordhalbkugel |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Potentilla fruticosa bevorzugt sonnige Standorte. Am Naturstandort ist die Pflanze auf Steppen, felsigen Hängen, an Steppenwaldsäumen und Gebüschen zu finden, in Deutschland als Zierpflanze in Gärten und Parkanlagen. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen; http://de.wikipedia.org/wiki/Fingerstrauch |