Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Polygonum weyrichii F. SCHMIDT |
Name(n) (trivial) | Weyrichs Knöterich |
Familie | Polygonaceae (Knöterichgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Polygonum weyrichii ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 150 bis 180cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, dunkelgrün, einfach, Blüte: cremeweiß, in unscheinbaren Rispen, radiärsymmetrisch, fünfzählig, Blütezeit: August bis September Frucht: Nussfrüchte |
Herkunft | Ost-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Polygonum weyrichii bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen Böden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.hortipedia.com/wiki/Weyrichs_Bergknöterich; |