Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Penstemon barbatus (CAV.) ROTH |
Name(n) (trivial) | Bärtiger Bergstolz, Roter Bartfaden |
Familie | Plantaginaceae (Wegerichgewächse) |
Ordnung | Lamiales (Lippenblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Penstemon barbatus ist eine krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 60 bis 120 cm erreichen kann.
Blätter: lanzettlich, 5 bis 15cm lang, ganzrandig, graugrün, Blüte: scharlachrot, selten rosa oder weiß, engröhrig, trichterförmig, hängend, in einseitswendiger Traube, Blütezeit: Juli bis Oktober |
Herkunft | Westl. USA, Mexiko, |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Penstemon barbatus bevorzugt sonnige Standorte mit nährstoffreichen, durchlässigen Böden. Am Naturstandort kommt die Pflanze in lichten Wäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Chelone barbata CAV. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |