Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Basella alba L. |
Name(n) (trivial) | Indischer Spinat, Malabarspinat |
Familie | Basellaceae (Basellgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Basella alba ist eine einjährige, krautige Kletterpflanze, die eine Wuchshöhe von 8 bis 10m erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, einfach, eiförmig, ganzrandig, gestielt, 5 bis 15cm lang, Blüte: weiß, rot oder purpurn, in Ähren angeordnet, Blütezeit: Mai bis September Frucht: Steinfrüchte, schwarz, selten rot oder weiß, |
Herkunft | Südost-Asien, Indien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Basella alba bevorzugt sonnige Standorte. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Basella alba wird in tropischen Gebieten als Gemüsepflanze angebaut. Synonym: Basella rubra L. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |