Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Nepeta grandiflora M.BIEB. |
Name(n) (trivial) | Großblütige Katzenminze |
Familie | Lamiaceae (Lippenblütengewächse) |
Ordnung | Lamiales (Lippenblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Nepeta grandiflora ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40 bis 100cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, eiförmig, bis 10cm lang, Blüte: blau, blau-violett, in Scheinquirlen, zygomorph, Krone 14 bis 18mm lang, Blütezeit: Juli bis August |
Herkunft | Kaukasus |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Nepeta grandiflora bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen, nährstoffarmen Böden. Am Naturstandort kommt die Pflanzenart auf subalpinen Wiesen, Hochstaudenfluren und Wiesensteppen vor. In Europa als Zierpflanze in Steingärten. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |