Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Molinia caerulea (L.) MOENCH. |
Name(n) (trivial) | Gewöhnliches Pfeifengras |
Familie | Poaceae (Süßgräser) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Molinia caerulea ist ein ausdauerndes, horstbildendes Gras, das eine Wuchshöhe von 30 bis 100cm erreichen kann.
Blätter: blaugrün, im Herbst rötlich-gelb, Blüte: blauviolett, unbegrannte Ährchen, Blütezeit: Juli bis Oktober |
Herkunft | Europa bis West-Sibirien, Kleinasien, Kaukasus |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Molinia caerulea kommt auf wechselfeuchten Moorwiesen, ausgetrockneten Mooren, Heiden und in lichten Laubwäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Spohn, Aichele: Was blüht denn da?; Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen |