Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Melittis melissophyllum L. |
Name(n) (trivial) | Immenblatt |
Familie | Lamiaceae (Lippenblütengewächse) |
Ordnung | Lamiales (Lippenblütenatrige) |
Kurzbeschreibung | Melittis melissophyllum ist eine ausdauernde, weichhaarige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 50cm erreichen kann.
Blätter: gekreuzt gegenständig angeordnet, gestielt, grob gekerbt, Blüte: weiß oder rosa, Unterlippe meist mit rot-violettem Mittellappen, einseitswendig zu 1 bis 3 in oberen Blattachseln, Blütezeit: Mai bis Juni |
Herkunft | Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Melittis melissophyllum kommt in mäßig frischen, lichten Laubwäldern und Gebüschen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen; Spohn, Aichele: Was blüht denn da? |