Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Lycium chinense var. ovatum (POI.) C.K.SCHNEID. |
Name(n) (trivial) | Chinesischer Bocksdorn |
Familie | Solanaceae (Nachtschattengewächse) |
Ordnung | Solanales (Nachtschattenartige) |
Kurzbeschreibung | Lycium chinense ist ein sommergrüner, aufrecht wachsender oder kletternder Strauch, der eine Wuchshöhe von 100 bis 300cm erreichen kann.
Äste: rund, rutenförmig, bogenartig herabhängend, Blätter: eiförmig-lanzettlich bis rhombisch, unter der Mitte am breitesten, dann zu dem Stiel hin verschmälert, bis 5cm lang, Blüte: violett, radiär, trichterförmig, 5-zipflig, bis 6mm lang, Blütezeit: Juni bis September Frucht: rot, eiförmig, bis 12mm lang, mit mehreren Samen, (August bis Oktober) |
Herkunft | Nord-China, in Europa stellenweise eingebürgert |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Lycium chinense bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Die Pflanze wird als Obst- oder Zierstrauch verwendet, kommt auch auf Böschungen und Ruderalstellen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen |