Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Lychnis coronaria (L.) DESR. |
Name(n) (trivial) | Vexiernelke, Kronen-Lichtnelke |
Familie | Caryophyllaceae (Nelkengewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Lychnis coronaria ist eine zweijährige, immergrüne, weißfilzige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40 bis 90cm erreichen kann.
Blätter: gegenständig angeordnet, grauweiß, einfach, oval bis verkehrt eiförmig, im ersten Jahr nur Grundrosette mit länglichen Blättern, Blüte: purpur, Kronblätter ungeteilt oder leicht ausgerandet, radiär, Durchmesser bis 3cm, Blütenstiele bis 14cm lang, Blüten in Dichasien angeordnet, Blütezeit: Juni bis August Frucht: Kapselfrucht |
Herkunft | Südost-Europa, Kleinasien bis Himalya |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Lychnis coronaria bevorzugt sonnige Standorte und ist anspruchslos. Die Pflanze kommt am Naturstandort an Hängen, in Gebüschen und lichten Wäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Siline coronaria (L.) CLAIRV. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen |