Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Lindelofia longiflora (BENTH.) BAILL. |
Name(n) (trivial) | Langblättrige Lindelofie |
Familie | Boraginaceae (Raublattgewächse) |
Ordnung | Boraginales (Boretschartige) |
Kurzbeschreibung | Lindelofia longiflora ist eine ausdauernde, krautige Pflanze,die eine Wuchshöhe von 30 bis 60cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, Grundblätter lanzettlich, spitz, gestielt, bis 30cm lang, Stengelblätter sitzend, länglich, halbstengelumfassend, ganzrandig, Blüte: blau, Kronröhre länger als Kelch, Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: Teilfrüchte mit widerhakigen Anhängseln, Klausenfrüchte |
Herkunft | West-Himalaya |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Lindelofia longiflora bevorzugt sonnige Standorte. Am Naturstandort kommt die Pflanze auf alpinen Matten vor, in Europa als Zierpflanze. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |