Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Lathyrus niger (L.) BERNH. |
Name(n) (trivial) | Schwarzwerdende Platterbse |
Familie | Fabaceae (Schmetterlingsblütengewächse) |
Ordnung | Fabales (Schmetterlingsblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Lathyrus niger ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 90cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, ästig, 2 bis 4 starke Kanten, werden beim Trocknen schwarz, Blätter: zweizeilig, 4 bis 6 Fiederpaare, Blättchen eiförmig, Blüte: trübpurpur bis bräunlich, später violett, zygomorph, 3 bis 10 blütiger, traubiger Blütenstand, Blütezeit: Juni bis Juli Frucht: Hülsenfrucht, 4 bis 6cm lang, bei Reife schwarzwerdend, mit 10 rundlichen Samen, |
Herkunft | Europa, Kaukasus, Syrien, Nord-Afrika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Lathyrus niger ist eine wärmeliebende Waldpflanze und kommt in lichten Wäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhome.xsql?suchnr=3303& |