Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Iris variegata L. |
Name(n) (trivial) | Bunte Schwertlilie |
Familie | Iridaceae (Schwertliliengewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Iris variegata ist eine aufrecht wachsende, audauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 50cm erreichen kann.
Blätter: breit- bis lineal-schwertförmig, sichelförmig gekrümmt, Grundblätter so lang wie Stängel, Blüte: Domblatt gelb und violett geadert, Bart gelb, dreizählig, Durchmesser 5 bis 7cm, Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: Kapselfrucht, bis 6cm lang, |
Herkunft | Mittel- und Südost-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Iris variegata bevorzugt sonnige Standorte und kommt am Naturstandort auf Halbtrockenrasen und an Dornengebüschen vor. Die Art ist in Deutschland eingebürgert und wird auch gerne in Rabatten und Naturgärten angepflanzt. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |