BOTANISCHER GARTEN DER JLU
QueRBeet

Suche Pflanzen nach:

Pflanze
Name (wiss.) Gillenia trifoliata (L.) MOENCH
Name(n) (trivial) Nördliche Dreiblattspiere
Familie Rosaceae (Rosengewächse)
Ordnung Rosales (Rosenartige)
Kurzbeschreibung Gillenia trifoliata ist eine ausdauernde, buschig-aufrecht wachsende, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 50 bis 100cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, dreizählig gefiedert, kurz gestielt, gewimpert oder mit einzelnen Zähnen,
Blüte: weiß, fünfzählig, lang gestielt, Kronblätter 12 bis 20mm lang, Blütenbecher ist röhrenförmig, in lockeren Blütenrispen,
Blütezeit: Juni bis Juli
Frucht: Balgfrucht
Herkunft Östliches Nordamerika und Kanada
Vorkommen und
Standortfaktoren
Gillenia trifoliata kommt an ihren Naturstandorten in trocken bis feuchten Bergwäldern vor. Die Pflanze bevorzugt halbschattige Standorte und ist nährstoffanspruchslos.
Standort im Bot. Garten Systematische Abteilung
Enthaltene Toxine
Weitere Info zur Toxizität
Symptome bei Vergiftungen
Maßnahmen bei Vergiftungen
Besonderheiten
Bedeutung in Lehre und Forschung
Quellennachweis http://de.wikipedia.org/wiki/Nördliche_Dreiblattspiere
Blütenstand/Juni
Blütenstand/Juni
Blütenstand/Juni
Blütenstand/Juni
Blüte/Juni
Blüte/Juni
Blüte/Juni
Blüte/Juni
Übersicht/Juni
Übersicht/Juni
Übersicht/Juni
Übersicht/Juni
Übersicht/Juni
Übersicht/Juni
Übersicht/Juni
Übersicht/Juni
Blatt/Juni
Blatt/Juni
Blatt/Juni
Blatt/Juni
Blatt/Juni
Blatt/Juni
Blatt/Juni
Blatt/Juni
Fruchtstand/August
Fruchtstand/August
Fruchtstand/August
Fruchtstand/August
Letzte Aktualisierung: 2013/11/08