Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Erysimum odoratum EHRH. |
Name(n) (trivial) | Duft-Schöterich |
Familie | Brassicaceae (Kreuzblütengewächse) |
Ordnung | Brassicales (Kreuzblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Erysimum odoratum ist eine ausdauernde, zweijährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 90cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, kantig, Blätter: wechselständig angeordnet, einfach, lineal-lanzettlich, behaart, Blüte: gelb, radiär, vierzählig, stark duftend, traubiger Blütenstand mit zahlreichen Einzelblüten, Blütezeit: Mai bis Juli Frucht: Schote, mit zweiteiligen (selten dreiteiligen) Haaren, 2 bis 7cm lang, |
Herkunft | Mittel-Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Erysimum odoratum bevorzugt sonnige bis halbschattuge Standorte mit gut durchlässigen Böden und kommt auf Felsfluren, Trockenrasen und steinigen Ruderalstellen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen |