Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Dianthus seguieri VILL. |
Name(n) (trivial) | Busch-Nelke |
Familie | Caryophyllaceae (Nelkengewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Dianthus seguieri ist eine überwinternd grüne, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 25 bis 50cm erreichen kann.
Blätter: graugrün, spitz, lanzettlich, 3 bis 6cm lang, gegenständig angeordnet, Blüte: hellpurpur, am Grund der Platte mit roten Punkten, vorn gezähnt, Blütezeit: Juni bis August |
Herkunft | West- und Mitteleuropa (Mittelgebirge) |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Dianthus seguieri bevorzugt sonnige Standorte mit mäßig frischen, kalkarmen Böden. Die Pflanze kommt auf Magerrasen, an Wald- und Gebüschrändern und in lichten Laubwäldern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen; http://de.wikipedia.org/wiki/Busch-Nelke |