Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Corrigiola litoralis L. |
Name(n) (trivial) | Hirschsprung |
Familie | Caryophyllaceae (Nelkengewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Corrigiola litoralis ist eine einjährige, krautige Pflanze, deren niederliegende Äste eine Länge von 25cm erreichen können.
Blatt: wechselständig angeordnet, linealisch bis schmallanzettlich, Blüte: weiß-grau, bis 5mm, in blattachsel- oder endständigen Knäulen, eiförmig, Blütezeit: Juli bis Oktober |
Herkunft | Europa |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Corrigiola litoralis kommt auf trockenen bis wechselnassen Uferfluren, Äckern, Wegrändern und Industrieanlagen vor. Die Pflanze bevorzugt mäßig nährstoffreiche, kalkarme Böden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen; http://de.wikipedia.org/wiki/Hirschsprung |