Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Cicerbita macrophyllata (WILLD.) WALLR. |
Name(n) (trivial) | Großblättriger Milchlattich |
Familie | Asteraceae (Korbblütengewächse) |
Ordnung | Asterales (Korbblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Cicerbita macrophyllata ist eine aufrechte, ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 60 bis 200cm erreichen kann.
Blätter: untere Blätter mit Seitenzipfeln, wechselständig angeordnet, gestielt, Blüte: blau bis blauviolett, lockere Schirmrispe, Blütezeit: Juni bis August |
Herkunft | Ost-Russland, Ural, Kaukasus |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Cicerbita macrophyllata bevorzugt feuchte Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. An Naturstandorten kommt die Pflanze an Wald- und Gebüschsäumen vor. In Europa in Gärten und Parkanlagen. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |