Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Ceratostigma plumbaginoides BUNGE |
Name(n) (trivial) | Kriechende Hornnarbe |
Familie | Plumbaginaceae (Bleiwurzgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Ceratostigma plumbaginoides ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 40cm erreichen kann.
Stängel: schwach zickzackförmig, Blätter: verkehrt eiförmig, spitz, am Rand gewimpert, im Herbst rötlich, wechselständig angeordnet, Blüte: himmelblau, kopfiger Blütenstand, fünf Kronblätter röhrig verwachsen, oben tellerförmig, Blütezeit: September bis Oktober Frucht: Kapselfrucht |
Herkunft | West-China, eingebürgert in Nordwest-Frankreich und Nordwest-Italien, |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Ceratostigma plumbaginoides bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte auf lehmigen Böden, ist sehr hitzeverträglich und wächst in ihren natürlichen Verbreitungsgebieten auf felsigem Untergrund. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |