Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Centaurea macrocephala MUSS. PUSCHK.ex WILLD. |
Name(n) (trivial) | Großköpfige Flockenblume |
Familie | Asteraceae (Korbblütengewächse) |
Ordnung | Asterales (Asternartige) |
Kurzbeschreibung | Centaurea macrocephala ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 50 bis 150 cm erreichen kann.
Stängel: aufrecht, unverzweigt, bis oben dicht beblättert, Blätter: sommergrün, eiförmig, dunkelgrün, bis 30cm lang, Blüten: goldgelb, radiär, vielzählig, Blütezeit: Juni bis August Frucht: Achänen, das sind einsamige Schließfrüchte, |
Herkunft | Nordost-Türkei, Nordwest-Iran |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Centaurea macrocephala kommt auf Waldlichtungen, sub- und hochalpinen Staudenfluren, an Gehölzrändern und in Naturgärten vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |