Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Carex divulsa STOKES |
Name(n) (trivial) | Unterbrochenährige Segge |
Familie | Cyperaceae (Sauergrasgewächse) |
Ordnung | Poales (Süßgrasartige) |
Kurzbeschreibung | Carex divulsa ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die in dichten Horsten wächst und eine Wuchshöhe von 20 bis 60cm erreichen kann.
Blüten: Ährenstand 5 bis 10 (20)cm lang, untere Ährenknäuel 2 bis 4cm voneinander getrennt, Schläuche hell-gelblichbraun, Blütezeit: Mai bis August |
Herkunft | Europa, Nord- und West-Asien, Nord-Amerika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Carex divulsa bevorzugt mäßig trockene bis feuchte Laubwälder und Gebüschränder, kommt auch an Straßenrändern, Bahnanlagen und in Weinbergen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen; |