Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Campanula trachelium L. |
Name(n) (trivial) | Nesselblättrige Glockenblume |
Familie | Campanulaceae (Glockenblumengewächse) |
Ordnung | Asterales (Asternartige) |
Kurzbeschreibung | Campanula trachelium ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 60 bis 100cm erreichen kann.
Stängel: vierkantig, hohl, steifhaarig, Blätter: herzförmig bis länglich, behaart, Blüte: blauviolett bis hellblau, in beblätterter Traube, Kronblätter gewimpert, nickend, Blütezeit: Juli bis August Frucht: hängende Porenkapseln |
Herkunft | Europa (ursprünglich aus Mittelmeerraum) |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Campanula trachelium kommt in mäßig trockenen Laub- und Mischwäldern, auf Äckern und in Weinbergen vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen; Spohn, Eichele: Was blüht denn da?; |