Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Atriplex halimus L. |
Name(n) (trivial) | Strauch-Melde |
Familie | Amaranthaceae (Fuchsschwanzgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Atriplex halimus ist ein mehrjähriger, stark verzweigter Strauch, der eine Wuchshöhe von 150cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, kurz gestielt, silbrig-weiß, länglich-eiförmig, bis 4cm lang, ganzrandig oder leicht gelappt, Blüte: rosa, scheinrispiger Blütenstand mit scheinährigem Teilblütenstand, Blütezeit: Juni bis Oktober |
Herkunft | Nord- und Süd-Afrika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Bevorzugt sonnige, salzhaltige Lebensräume in Mittelmeergebieten, am Atlantik, Kanarische Inseln. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Zur Rekultivierung von versalzten Böden geeignet. Die Trockenmasse der Pflanze enthält bis 20% Salz. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.wikipedia.org/wiki/Strauch-Melde |