Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Asparagus verticillatus L. |
Name(n) (trivial) | Wirtel-Spargel |
Familie | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartigen) |
Kurzbeschreibung | Asparagus verticillatus ist ein sommergrüner, spreizklimmender, kletternder Strauch, der eine Wuchshöhe von 75 bis 250cm erreichen kann.
Stängel: grün, Scheinblätter: im Durchmesser dreikantig, zu 10 bis 20 am Knoten in Wirteln angeordnet, nadelförmig, Blüte: weiß, radförmig, sechszählig, Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: schwarze Beeren, 8mm Durchmesser, |
Herkunft | Südost-Europa, Kaukasus, Iran, Sibirien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
In lichten Eichenwäldern, an Gebüschen von Flüssen, bevorzugt halbschattige, feuchte Standorte. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen |