Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Artemisia pontica L. |
Name(n) (trivial) | Pontischer Beifuß |
Familie | Asteraceae (Korbblütengewächse) |
Ordnung | Asterales (Korbblütenartige) |
Kurzbeschreibung | Artemisia pontica ist eine ausdauernde, sommergrüne, aufrechte, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40 bis 60cm erreichen kann.
Blätter: matt, graugrün, flaumig-filzig behaart, mit bis zu 4mm langen Zipfeln, Blüte: gelb, in fast kugeligen Köpfen, die in säulenartigen Rispen angeordnet sind, Blütezeit: August bis Oktober |
Herkunft | Europa, West-Sibirien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
In Gebüschgruppen und Wiesensteppen. |
Standort im Bot. Garten | Heil- und Giftpflanzenabteilung |
Enthaltene Toxine |
Ätherische Öle
Bitterstoffe
|
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Die Blüten werden vom Wind bestäubt. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen; http://de.wikipedia.org |