Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Alcea rosea L. |
Name(n) (trivial) | Stockrose |
Familie | Malvaceae (Malvengewächse) |
Ordnung | Malvales (Malvenartige) |
Kurzbeschreibung | Alcea rosea ist eine zwei- bis mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 1 bis 3m erreichen kann.
Stängel: aufrecht, rauh behaart, unverzweigt, Blätter: langgestielt, wechselständig angeordnet, fünf- bis siebenlappig, filzig behaart, mit herzförmigem Grund, stark hervortretende Blattnerven, Blüten: weiß, rosa- bis purpurfarben oder gelb, in endständigen, lockeren Trauben, fünfzählig, radiärsymmetrisch, Kronblätter sind oft 3cm breit, Blütezeit: Juli bis September Frucht: diskusförmige Spaltfrucht, zerfällt später in 15 Teilfrüchte, |
Herkunft | Balkanhalbinsel, Kreta, Süd-Italien, |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Alcea rosea bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, die nährstoffreich, gut wasserdurchlässig und windgeschützt sind. Heute weltweit eingebürgert. |
Standort im Bot. Garten | Heil- und Giftpflanzenabteilung |
Enthaltene Toxine |
Schleime
|
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Pahlow: Das grosse Buch der Heilpflanzen, 2001, Bechtermünz Verlag |