Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Alstroemeria aurantiaca D. DON |
Name(n) (trivial) | Goldene Inkalilie |
Familie | Alstroemeriaceae (Inkaliliengewächse) |
Ordnung | Liliales (Lilienartige) |
Kurzbeschreibung | Alstroemeria aurantiaca ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 80 bis 100cm erreichen kann.
Blätter: wechselständig angeordnet, einfach, ganzrandig. Blüte: zygomorph, meist dorsiventral, oben oft zwei innere, gestreifte Blütenblätter und aufwärts gebogene Staubfäden, orangerot, einzeln oder in achsel- oder endständigen, traubigen Blütenständen. Blütezeit: Juni bis August Frucht: Kapselfrucht |
Herkunft | Süd-und Mittelamerika, gemäßigte Zonen bis in die Tropen. |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Volle Sonne oder sehr hell. Im Sommer feuchter, aber wasserdurchlässiger, humusreicher, am besten kalkfreier Boden. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine |
|
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Synonym: Alstroemeria aurea GRAHAM |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.wikipedia.org; http://www.gartendatenbank.de; http://www.tropicos.org/Name/1201315 |