BOTANISCHER GARTEN DER JLU
QueRBeet

Suche Pflanzen nach:

Pflanze
Name (wiss.) Pyrus communis L.
Name(n) (trivial) Kulturbirne
Familie Rosaceae (Rosengewächse)
Ordnung Rosales (Rosenartige)
Kurzbeschreibung Pyrus communis ist ein sommergrüner Baum mit breiter Krone, der eine Wuchshöhe von 15m erreichen kann.

Zweige: kahl oder dünn behaart,

Blätter: eirund bis elliptisch, 2 bis 8cm lang, wechselständig angeordnet, glänzend dunkelgrün, spitz, kerbig gesägt, anfangs zottig behaart, bald ganz kahl, im Herbst gelb bis orangerote Färbung,

Blüte: weiß, radiärsymmetrisch, Durchmesser 2 bis 3cm, Kelch und Krone fünfzählig, Staubblätter rot, in kurzstieligen Doldentrauben angeordnet,

Blütezeit: April bis Mai

Frucht: birnförmig bis fast kugelig, 5 bis 16cm lang, zuletzt gelbgrün, Geschmack herbsauer, Fruchtfleisch mit Steinzellennestern,

Fruchtreife: Juli bis Oktober
Herkunft
Vorkommen und
Standortfaktoren
Standort im Bot. Garten Streuobstwiese, Kindergartenstraße, Heuchelheim
Enthaltene Toxine
Weitere Info zur Toxizität
Symptome bei Vergiftungen
Maßnahmen bei Vergiftungen
Besonderheiten
Bedeutung in Lehre und Forschung
Quellennachweis Krüssman: Handbuch der Laubgehölze (1979)
Übersicht Oktober
Übersicht Oktober
Übersicht Oktober
Übersicht Oktober
Frucht Oktober
Frucht Oktober
Frucht Oktober
Frucht Oktober
Blatt Oktober
Blatt Oktober
Blatt Oktober
Blatt Oktober
Sorte 'Conference'/April
Sorte 'Conference'/April
Sorte 'Conference'/April
Sorte 'Conference'/April
Sorte 'Uta'/April
Sorte 'Uta'/April
Sorte 'Uta'/April
Sorte 'Uta'/April
Blüte/April
Blüte/April
Blüte/April
Blüte/April
Blattaustrieb/April
Blattaustrieb/April
Blattaustrieb/April
Blattaustrieb/April
Letzte Aktualisierung: 2024/05/28