BOTANISCHER GARTEN DER JLU
QueRBeet

Suche Pflanzen nach:

Pflanze
Name (wiss.) Prunus domestica subsp. syriaca
Name(n) (trivial) Mirabelle
Familie Rosaceae (Rosengewächse)
Ordnung Rosales (Rosenartige)
Kurzbeschreibung Prunus domestica subsp. syriaca ist ein sommergrüner Baum, der eine Höhe von 550cm erreichen kann.
Zweige: einjährige Zweige sind behaart,
Blüte: radiärsymmetrisch, fünfzählig, Kronblätter grünlich,
Blütezeit: April bis Mai
Frucht: kugelförmig, Durchmesser 2 bis 3cm, gelblich, rötlich gepunktet, Stein löst sich gut vom Fruchtfleisch, sehr süß,
Fruchtreife: August bis September
Herkunft Asien
Vorkommen und
Standortfaktoren
Standort im Bot. Garten Streuobstwiese, Kindergartenstraße, Heuchelheim
Enthaltene Toxine
Weitere Info zur Toxizität
Symptome bei Vergiftungen
Maßnahmen bei Vergiftungen
Besonderheiten Die Sorte Mirabelle von Nancy soll im 15. Jahrhundert unter König René von Anjou aus Asien kommend in Frankreich eingeführt worden sein. Ein Anbau in Frankreich ist seit 1490 belegt. In Deutschland wird die Mirabelle von Nancy seit dem 18. Jahrhundert angebaut. Seit etwa 1900 setzte sich die Mirabelle von Nancy als wichtigste Anbausorte in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich durch und ist heute in Westeuropa die bekannteste und am weitesten verbreitete Mirabellensorte.
Bedeutung in Lehre und Forschung
Quellennachweis Krüssmann, Handbuch der Laubgehölze,1978; https://de.wikipedia.org/wiki/Mirabelle_von_Nancy
Übersicht/April
Übersicht/April
Übersicht/April
Übersicht/April
Übersicht/Mai
Übersicht/Mai
Übersicht/Mai
Übersicht/Mai
Blüten/April
Blüten/April
Blüten/April
Blüten/April
Blüten/April
Blüten/April
Blüten/April
Blüten/April
Blätter/Mai
Blätter/Mai
Blätter/Mai
Blätter/Mai
Letzte Aktualisierung: 2024/05/28