Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Bougainvillea glabra CHOISY |
Name(n) (trivial) | Unbehaarte Bougainvilla, Kahle Drillingsblume |
Familie | Nyctaginaceae (Wunderblumengewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Bougainvillea glabra ist ein kletternder Strauch, der eine Wuchshöhe von 10m erreichen kann.
Äste: überhängend, kahl oder spärlich flaumig behaart, Blätter: gestielt, eiförmig bis eiförmig-lanzettlich, 5 bis13cm lang, 3 bis 6cm breit, spitz, unterseits spärlich flaumig behaart, in den Blattachsen sog. Sprossdornen, Blüte: Stieltellerblume, Kronröhre grünlich, 2cm lang, abgewinkelt, Spitze weiß oder gelblich, fünffach gelappt, einzeln, zu zweit oder zu dritt angeordnet, werden von drei blattartigen Hochblättern überragt, diese purpurn bis violett, Blütezeit: am Naturstandort im Winter und Frühling, hier März bis Juli |
Herkunft | Brasilien, Peru, Ecuador |
Vorkommen und Standortfaktoren |
|
Standort im Bot. Garten | Kübelpflanzen |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | https://de.wikipedia.org/wiki/Kahle_Drillingsblume |