Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Iris cycloglossa WENDELBO |
Name(n) (trivial) | Rundzungen-Schwertlilie |
Familie | Schwertliliengewächse (Iridaceae) |
Ordnung | Asparageles (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Iris cycloglossa ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 40cm erreichen kann.
Blüte: violett, lavendelblau, meist mit gelbem Fleck auf der Platte, Domblatt verkehrteilanzettlich, zuerst aufrecht, dann waagerecht, Hängeblatt 7cm lang, Blütezeit: Mai |
Herkunft | Südwest-Afghanistan |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Iris cycloglossa kommt am Naturstandort am Grund von Tälern vor, die im Sommer austrocknen. |
Standort im Bot. Garten | |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |