Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Bergenia purpurascenes (HOOK. f. et THOM.) ENGL. |
Name(n) (trivial) | Purpurwerdende Bergenie |
Familie | Saxifragaceae (Steinbrechgewächse) |
Ordnung | Saxifragales (Steinbrechartige) |
Kurzbeschreibung | Bergenia purpurascenes ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 25 bis 40cm erreichen kann.
Blätter: elliptisch, mit abgerundetem oder keiligem Grund, Blüten: purpurrot, selten hellrosa, nickend, Blütenschaft und Kelchblätter dunkelpurpurn oder braun, mit sitzenden und einigen gestielten Drüsen, Blütezeit: Mai bis Juni |
Herkunft | Cina, Ost-Nepal, Südost-Tibet |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Bergenia purpurascenes kommt am Naturstandort auf steinigen Gebirgsmatten, Felsfluren und an Säumen von Bambus-Gebüschen vor. |
Standort im Bot. Garten | Alpinum |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen |