Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Roridula gorgonias PLANCH. |
Name(n) (trivial) | Taupflanze, Wanzenpflanze |
Familie | Roridulaceae (Wanzenpflanzengewächse) |
Ordnung | Ericales (Heidekrautartige) |
Kurzbeschreibung | Roridula gorgonias ist ein immergrüner Hlabstrauch, der eine Wuchshöhe von 2m erreichen kann.
Blätter: wechselständug angeordnet, gelblich-grün, linealisch, an den Rändern mit unterschiedlich lang gestielten Drüsen besetzt, das Sekret ist sehr klebrig und besteht aus einer Kautschuk-Basis, Blüte: weiß oder rosa, radiärsymmetrisch, in traubenförmigen, wenigblütigen Blütenständen angeordnet, Frucht: dreifächrige Kapsel |
Herkunft | Süd-Afrika |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Roridula gorgonias kommt auf sumpfigen Böden, an Hängen mit Sickerwasser oder auf extrem nährstoffarmen Sandböden vor. |
Standort im Bot. Garten | Karnivorenhaus |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Es gibt lediglich zwei Arten innerhalb der Gattung Roridula. Diese sind in der Lage mit ihren klebrigen Blättern Insekten zu fangen. Diese werden von Wanzen und Spinnen gefressen, die auf der Pflanze leben. Die Ausscheidungen werden von den Blättern als Dünger aufgenommen. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | https://de.wikipedia.org/wiki/Wanzenpflanzen |