Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Dracophyllum secundum R.BR. |
Name(n) (trivial) | Drachenblatt |
Familie | Epacridaceae (Australheidegewächse) |
Ordnung | Ericales (Heidekrautartige) |
Kurzbeschreibung | Dracophyllum secundum ist ein immergrüner Strauch, der eine wuchshöhe von 80 bis 100cm erreichen kan.
Blätter: wechselständig angeordnet, einfach, lineal, 12cm lang, 1cm breit, blüte: weiß oder rosa, radiärsymmetrisch, fünfzählig, glockig, 6 - 8mm, in langer Traube angeordnet, Blütezeit: Juli bis Oktober Frucht: Kapsel, Durchmesser 5mm, |
Herkunft | Ost-Australien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Dracophyllum secundum bevorzugt felsigen, feuchten Untergrund und kommt meist auf Sandstein vor. |
Standort im Bot. Garten | Karnivorenhaus |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | https://en.wikipedia.org/wiki/Dracophyllum_secundum;
http://de.hortipedia.com/wiki/Dracophyllum_secundum |