Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Alchemilla vulgaris L. |
Name(n) (trivial) | Gewöhnlicher Frauenmantel |
Familie | Rosaceae (Rosengewächse) |
Ordnung | Rosales (Rosenartige) |
Kurzbeschreibung | Alchemilla vulgaris ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 3 bis 30cm erreichen kann.
Blätter: grasgrün, kreis- bis nierenförmig, 5 bis 11lappig, Blattzähne meist sehr spitz, untere Blätter bis zu 20cm groß, Blüte: gelbgrün, in knäuliger Rispe angeordnet, diese oben kahl, 4 äußere und 4 innere Kelchblätter, Blütezeit: Mai bis Oktober |
Herkunft | Europa, Sibirien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Alchemilla vulgaris kommt auf frischen bis feuchten Wiesen und Weiden vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Die Pflanze gibt durch Spalten an den Blatträndern aktiv Wasser ab. Die Tropfen bleiben wie silberne Perlen liegen, deshalb hielt man die Pflanze im Mittelalter für ein Wunderkraut. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Spohn, Aichele: Was blüht denn da?; Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen |